WordPress Webdesigner in Berlin gesucht?

Meine neue Website
DYNAMISCHES CMS oder STATISCHES HTML?
Viele Wege führen nach Rom und nicht wenige zu Ihrer neuen Website.
Wenn Sie heute eine neue Homepage nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft erstellen möchten, müssen Sie sich auch damit befassen, auf welcher Basis Ihr Webdesigner diese aufbauen soll – statisches html oder CMS?
Statisches html bedeutet in der Regel, dass Sie sehr abhängig von dem Webdesigner werden, der Ihre Seite erstellt hat. Ohne ihn können Sie vermutlich nichts an Ihrer Website ändern und auch andere Webdesigner werden es nicht einfach haben.
Anders wenn Sie ein CMS – content management system – nutzen. Hier leistet zwar Ihr Webdesigner anfänglich den Gros der Arbeit, jedoch haben Sie, wenn Sie das möchten, die Möglichkeit kleinere Änderungen, wie Textänderungen oder das Bloggen, selbst in die Hand zu übernehmen. Und jeder andere Webdesigner, der sich mit diesem CMS auskennt, kann Ihnen weiterhelfen.
Auch müssen Sie vorweg überlegen, wie Ihre Website (sprich CMS, Webdesign / Template und Content) am besten „up to date“ bleiben. Hier ist also nicht nur redaktionelles, sondern auch technisches Know How gefragt.
Technische Updates? Ich will doch nur ’ne Website!
Klar, das wollen die meisten. Trotzdem gilt es diese Frage VORHER zu stellen, bevor auch nur ein Handgriff getan wird. Wenn Sie kein statisches Konstrukt als Website haben möchten, sondern eins, in das man sich mal schnell einloggen kann, Text ändert, Bilder hochlädt, etc, dann entscheiden Sie sich automatisch für ein System (CMS = Content Management System), das viel umfangreicher ist als Sie vielleicht ahnen. Ständig gibt es Aktualisierungen für Web-Browser, Updates, Upgrades… und auch für alle CMS Systeme, sei es Joomla, Typo3, WordPress, etc… Diese sollten auch in relativ kurzen Abständen aktualisiert werden, ebenso die installierten Templates (Themes, Webdesign) und Plugins (kleine Programme mit verschiedenen Funktionen).

Warum WordPress als CMS einsetzen?
Um also optimal und schneller arbeiten zu können entschied ich mich als Webdesignerin vor 8 Jahren für ein einziges CMS, damit ich dieses am besten beherrsche, und das war WordPress.
Mittlerweile ist WordPress eines der beliebtesten und das mit Abstand am häufigsten installierte Content Management System (CMS) der Welt.
WordPress ist open source
d.h. WordPress steht jedem unentgeltlich zur Verfügung, sowohl für Webdesigner als auch für private oder gewerbliche Nutzer. Es ist eine freie Software, lizenziert unter der GNU General Public License (GPLv2).
WordPress hat mit großem Abstand die Nase vorn
WordPress steht unter den Top 10 der Content-Management-Systeme (CMS) ganz oben mit über 60 Mio Nutzern weltweit.
Als WordPress Webdesigner macht das Webdesignen Spaß, denn es ist nahezu grenzenlos erweiterbar. Eine hohe Anzahl an nützlichen Zusatzfunktionen stehen jedem in Form von ca. 40.000 verschiednen Plugins (sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig) zur Verfügung.
Individuelles Design? Ja, bitte!
Man kann sich von einem WordPress Webdesigner ein eigenes Design kreieren lassen, was natürlich ziemlich zeitaufwändig ist, oder aber man greift auf ein vorgefertigtes Theme zurück. Gerade für WordPress gibt es eine Riesen Auswahl. Einer der größten Anbieter für WordPress Themes, Plugins, Grafiken, Audios, etc. – also alles, was man für einen guten Webauftritt brauchen kann – ist Themeforest.
In vielen Themes sind gleich anwendungsspezifische Templates für unterschiedliche Branchen enthalten, z.B. Für Immobilien-Anbieter, Ärzte, Anwälte, Künstler, etc…. Dabei braucht man sich auch nicht große Sorgen machen, dass seine Seite dann nicht mehr individuell ist. Themes lassen sich zum einen individualisieren und bekommen vor allem ihren ganz eigenen und persönlichen Look durch das Einbinden Ihrer persönlichen Fotos, oder Ihrer lizenzierten Stockphotos, zB von Farben, Grafiken, Icons, Videos, Schriften und Texte.
Als Laie kann man hier jedoch leicht überfordert sein, denn jedes Theme ist quasi wieder wie ein eigenes Programm zu bedienen. Als erfahrener WordPress Webdesigner findet man sich deutlich leichter zurecht und weiß worauf es ankommt. Liegt bei Ihnen solch ein Projekt brach, zögern Sie nicht, mich um Hilfe zu bitten, denn keine Website – oder eine schlechte oder kaputte Website (und davon gibt es leider einige) ist keine gute Werbung für Sie.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Auszug WordPress Projekte
Vom Homepage Baukasten zur WordPress Website
Im März/April 2017 erstellte ich für meine neue Kundin, Inhaberin des des kleinen Wollladens Holz und Wolle aus meinem Kiez in Schmargendorf eine neue WordPress Website. Die alte Website wurde vor Jahren mit einem Homepage Baukasten erstellt, wurde aber nicht mehr...
Relaunch der Website – worauf ist zu achten?
1 Februar, 2017 "Ich möchte, dass meine Website schöner und moderner wird" So, oder so ähnlich häufen sich Anfragen von Unternehmern, die erkannt haben, dass ihr Internetauftritt schon längst nicht mehr zeitgemäß ist. Fast im selben Atemzug folgt die Frage: Was kostet...
Umgestaltung Website für Paartherapeutin
Haben auch Sie eine bestehende WordPress Website, die Sie gerne verändern möchten, wissen aber nicht so recht, wie Sie dies umsetzen können? Gerne stehe ich Ihnen für Änderungsarbeiten zur Verfügung. Wünschen Sie obendrein neue Fotos von Ihrem Unternehmen oder …